3D Laserscan
Wie kann Laserscan Ihre Arbeit vereinfachen?
Eine Aufnahme - viele Möglichkeiten
Aufmaß
Sie haben komplizierte Grundrisse? Benötigen ein verzerrungsfreies Aufmaß von Fassade oder Altbauwohnung?
Sie benötigen die Grundrisse eines kompletten Bürogebäudes? Dazu noch eine Auswertung nach DIN 277?
Technische Anlagen
Bauen im Bestand ist Ihr Thema? Jede Teilplanung muss vor Ort geprüft werden? Wie groß ist der Abstand zwischen den Leitungen?
Quartier und Topographie
Wie verläuft das Gelände? Wo auf dem Grundstück stehen die Gebäude?
Dokumentation
Wie ist der Zustand am Tag des Einzugs? Was hat sich seit Baubeginn geändert? Wie viel Schaden hat der Brand angerichtet? Was ist zu sanieren?
Daten
Was mache ich mit dem digitalen Zwilling? Welche Daten werden übergeben?
Wer kann das alles einsehen? Benötige ich eine spezielle Software?
3D Laserscan
Wir unterstützen Sie in allen Fragen. Fordern Sie uns heraus!
Dank unseres Equipments können wir zügig und umfassend Bauteile, Grundrisse, Gebäude oder ganze Quartiere aufnehmen und ihrem Planungsprozess zuführen.
Je nach Auftrag können wir Ihre Daten weiterverarbeiten oder verfügbar machen.
Sie können direkt nach Fertigstellung des digitalen Zwillings darauf zugreifen. Hierfür benötigen Sie lediglich einen Internetzugang. Ob Sie vom Smartphone, Tablet oder Büro darauf zugreifen wollen ist uns egal. Probieren Sie es selbst mit den Beispielen unserer Seite aus. Ein Zugang zum Modell kann über ein vereinbartes Passwort gesichert werden.
Nach der Aufnahme wollen Sie lieber mit ihrem System weiter arbeiten?
Sie erhalten Bilddaten, 2D oder 3D Daten:
- Ausgabe von Punktwolken in Dateiformat .lgs, .pts, .ptg, .ptx, .e57, .rcp
- gespiegelte Deckenpläne und hochauflösendes Bild der Grundrisse (.jpg) oder (.pdf)
- 3D-Daten als farbige Punktwolke (.xyz)
- 3D Daten als Meshdaten (.obj) einschließlich der Texturen (.jpg)
- Grundrisse im Autocadformat (.dwg).
- und weitere Formate
BLK 360 von Leica
Messbereich 3D Sensor von 0,60m bis 60 m
Genauigkeit innerhalb 0,1 % (4 mm bei 10m Abstand)
Aufnahmen mit bis zu 360.000 Punkte pro Sekunde
Kamera erzeugt vollsphärische Panoramas mit 150 MP
Aufnahmedauer 2 Min. bis 6 Min.
Pro 3 D Kamera von Matterport
Messbereich 3D Sensor bis 100 m (Ausgabe als e57-Punktwolke)
Genauigkeit innerhalb 0,4 % (± 20 mm bei 10m Abstand)
Aufnahmen mit bis zu 1,5 Mio. Punkte pro Scan
Eine 20MP Kamera erzeugt vollsphärische Panoramas
Aufnahmedauer 20 Sek.
Zollstock vom Baumarkt
Messbereich linear bis 2,0 m
Genauigkeit von 0,1% bis 50/50 Chance
Aufnahmen mit unbegrenzten Möglichkeiten beidseits der Skala
ohne Kamerafunktion
Aufnahmedauer je nach Anwender:in